Wolf CT15S Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 12
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
10 Berliner Radsport · Ausgabe Nr. 8 · August 2005
VEREINSNACHRICHTEN
RV Lichterfelde-Steglitz
Mit 400 Startern
wieder voller Erfolg
Die 51. Auflage des Lichterfelder Rundstre-
cken-rennens um den Ludwig-Beck-Platz
wurde mit über 400 Startern erneut ein voller
Erfolg. Daran änderte auch der Umstand
nichts, daß als Streckenposten kurzfristig ei-
nige passive Mitglieder unseres Vereins und
Auf ein gelungenes Radsportfest haben
mit Vereinsvorsitzenden Hans-Joachim
Schubert (2.v.l.) prominente Besucher
angestoßen. Bernd Jaroszewiez mit Frau
neben ihm. Gegenüber Sprecher Wolf-
gang Schmidt, Gildeobmann Ronny
Schädler, Ex-Kassenwart Horst Bauer,
ehemals Opel Schüler, und Frau.
Foto: Uhlig
anderer einspringen mußten. Sie tauschten
fix Molle und Currywurst mit Kelle und Triller-
pfeife und leiteten den Publikumsverkehr
geschickt um das Geschehen. Das Haupt-
rennen dominierten die beiden Bahn-Olym-
piasieger Guido Fulst und Robert Bartko.
Aber auch unsere Lokalmatadoren Björn
Schlitte, Victor Ulzen und Manuel Leder ga-
ben dem Rennen Akzente.
Für die großzügige Unterstützung bedanken
wir uns beim Bezirksbürgermeister Herbert
Weber, der Schultheiss-Brauerei, den Zehlen-
dorf-Steglitzer Parteien SPD, FDP, CDU und
Bündnis 90/Die Grünen, der Sport-AG, dem
Autohaus BMW Riller und Schnauck, der
Telkom T-COM Niederlassung Technischer
Kundendienst NO, Albert Stoll, dem Sport-
amt, Verdi und dem Möbelhof sowie vielen
weiteren Sponsoren.
ML
Herausgeber/Anzeigenverwaltung:
Berliner Radsport-Verband e.V., Paul-Heyse-Str. 29,
10407 Berlin, Tel.: 42 10 51 45, Fax: 42 10 51 46
Verantwortlicher Redakteur: Hans Oeftger,
Sewanstr. 163, 10319 Berlin, Tel./Fax: 512 26 26
Namentlich gekennzeichnete Artikel bzw. veröffentlich-
te Zuschriften müssen nicht der Meinung des Heraus-
gebers entsprechen. Für unverlangt eingesandte Manu-
skripte, Fotos etc. wird keinerlei Gewähr übernommen.
Gesamtherstellung: KARO-Druck,
Alt-Blankenburg 36, 13129 Berlin, Telefon: 474 34 76
Zum Abschluß auf Rang 3
Die großen Hoffnungen von Godehard
Behnke/Christian Rochler (RVg Nord Berlin)
haben sich am Schlußtag der 2. Radball-
Bundesliga erfüllen lassen. Schweren Her-
zens hatten sie beim Turnier in Großkoschen
zwar den ersten Tabellenplatz räumen müs-
sen, nachdem es gegen die Gastgeber nur
zu einem 2.2 gereicht hatte und obendrein
Angstgegner Langenwolschendorf mit 3:2
die Oberhand behalten konnte. Da war dann
gegen die jungen Leipziger auch völlig die
Luft raus, wie sich beim 0:5 zeigte. Was blieb
war dann mit 40 Punkten und 80:72 Toren
ein doch noch versöhnlicher dritter Rang.
Dieser berechtigt zum Start beim Aufstiegs-
turnier.
Bevor die Saison zu Ende ging, mußten auch
noch Klaus und Thomas Sabin (RVg Nord
Berlin) in Leeden zur Aufstiegsrunde in die 2.
Bundesliga antreten. Die Hürde erwies sich
leider als uneinnehmbar. Es blieb Platz 5 von 7.
Beständig im Erfolg: Schlaphoff/Woelke
Die erstmalige DM-Teilnahme von Mareike
Schlaphoff/Kim Woelke vom Spandauer RV,
die mit dem 14. Platz a/jointfilesconvert/423558/bgeschlossen wurde,
hatte beiden Meinen-Schützlingen gezeigt,
was für ein weiter Weg es bis zur Spitze ist.
Der Ehrgeiz scheint aber geweckt, denn beim
Turnier um die Berlin-Pokale in der Turnhalle
im Ritterfeld andete es wieder mit dem Sieg.
Trotz nicht gerade idealer Bedingungen auf
der Fahrfläche bestätigten sie mit 230,20
Punkten das bisher erreichte Leistungs-
niveau.
4. Turnier um die Berlin-Pokale im
Kunstradfahren am 5. Juni 2005 beim
Spandauer RV
Einer-Kunstfahren - Frauen: 1. Anja Stapel 233,87
Punkte, 2. Seraphina Schüler (beide KRTC Fürsten-
walde) 216,21.
Juniorinnen: 1. Juliane Ebersbach (SV Rehbrücke)
272,70, 2. Johanna Erpenbeck 255,49, 3. Christina
Barrau (beide Spandauer RV) 247,94, 4. Müller
(SV Rehbrücke)246,96, 5. Ullrich (Spandauer RV)
236,44, 6. Adamski (KRTC Fürstenwalde) 231,19,
7. Ressel (Spandauer RV) 224,19; Junioren: 1.
Maik Bode (Spandauer RV) 261,17, 2. Florian
Kretschmer (RV Blitz Neukölln) 239,02.
Schülerinnen A: 1. Lisa Hunger 254,63, 2. Lea
Schaepe (beide SV Rehbrücke) 246,78, 3. Julia
Schulze 243,76, 4. Schlaphoff 238,48, 5. Apelt (alle
Spandauer RV) 223,92, 6. Wittorf (KRTC Fürsten-
walde) 223,54, 7. Dobinski (RV Blitz Neukölln)
222,72, 8. Fischer (KRTC Fürstenwalde) 219,01.
Schülerinnen B: 1. Denise Dornbusch (SV
rehbrücke) 255,90, 2. Maike Makowski 245,98, 3.
Kim Woelke (beide Spandauer RV) 232,15, 4.
Schröder 213,70, 5. Dominik (beide SV Reh-
brücke), 6. Skowronski (SG Rauen) 228,03, 7. Apelt
(Spandauer RV) 215,15.
Schülerinnen C: 1. Maxi Woelke 225,65, 2.
Vanessa herdlitschke (beide Spandauer RV)
217,48, 3. Julia Fischer (KRTC Fürstenwalde)
215,39, 4. Renner 215,10, 5. Lonitz (beide Span-
dauer RV) 212,78, 6. Wittke (SG Rauen) 212,75, 7.
Muggelberg (Spandauer RV) 209,29, 8. Butschkau
205,83, 9. Scholz (beide KRTC Fürstenwalde)
204,05.
Zweier-Kunstfahren - Frauen/Juniorinnen: 1. Mül-
ler/Ebersbach 249,60, 2. Ullrich/Ressel 220,39, 3.
Stapel/Adamski 217,17.
Zweier - Schülerinnen: 1. Schlaphoff/Woelke
230,20, 2. Schulze/Makowski 225,93, 3. Hunger/
Schaepe 223,14.
Mit Bestleistungen in
Werder dabei
Die ideale Fahrfläche beim 3. Turnier des
Brandenburg-Pokals im Kunstfahren in Wer-
der nutzten auch Berliner Teilnehmer, um ihre
persönlichen Bestleistungen zu steigern. Für
einen Tagessieg sorgte Maxi Woelke (Span-
dauer RV) in der Schülerklasse C des Einer-
Kunstfahrens.
Einer-Kunstfahren - Junioren: 1. Adrian Rudolph
(VfH Dahnsdorf) aufgestellte Schwierigkeit 264,40/
persönliche Bestleistung 256,00/ausgefahren
256,90, 2. Maik Bode (Spandauer RV) 266,80/
258,48/255,60, 3. Florian Kretschmer (RV Blitz
Neukölln) 252,60/241,11/242,90.
Schülerinnen A: 1. Lisa Hunger (SV Rehbrücke)
256,20/251,10/248,87 ... 3. Julia Schulze 247,60/
243,58/242,26, 5. Mareike Schlaphoff (beide Span-
dauer RV) 245,60/241,55/236,15.
Schülerinnen B: 1. Denise Dornbusch (SV Reh-
brücke) 264,20/258,70/255,72, 2. Maike Makowski
248,80/247,45/240,46 ... 5. Kim Woelke (beide
Spandauer RV) 238,60/234,30/230,59.
Schülerinnen C: 1. Maxi Woelke (Spandauer RV)
231,60/230,65/227,04.
Zweier-Kunstfahren - Schülerinnen: 1. Mareike
Schlaphoff/Kim Woelke 239,80/230,65/232,88, 2.
Julia Schulze/Maike Makowski 232,20/229,97/
230,10.
Anmerkung: Halbfette Punkte - neue persönliche
Bestleistung.
Neulinge schlugen sich toll
Trainer Alfred Henze vom RV Blitz Neukölln
nutzte das 11. Wanderpokalturnier des SV
Grün-Weiß Märkisch-Buchholz, um drei sei-
ner Neulinge in ihren ersten Wettkampf zu
schicken. Sie haben sich nach seinem urteil
toll geschlagen. Gamze Simsek hatte bei den
B-Schülerinnen 212,80 Punkte eingereicht.
Sie fuhr 211,38 Punkte aus. A-Schülerin Derja
Östürk erreichte von 214,20 insgesamt
208,78 Punkte und der Schüler Martin Mül-
ler bekam von 207,80 schließlich 203,55
Punkte bestätigt. Josephine Dobinski war bei
den A-Schülerinnen nach kurzer Erkrankung
wieder am Start. Von 229,00 Punkten erreich-
te sie 226,03 Punkte. Das war neue persön-
liche Bestleistung und Platz 6.
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12

Comentários a estes Manuais

Sem comentários