Wolf CT15S Manual do Utilizador Página 2

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 12
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 1
2 Berliner Radsport · Ausgabe Nr. 8 · August 2005
KED-Bianchi und Paul Martens
erstürmten die Bundesliga-Spitze
Der 21jährige Paul Martens (KED-Bianchi) hat
sich in eine tolle Form gefahren. Der Deut-
sche Meister im Einzelzeitfahren der U23
gewann nun auch ein Straßenrennen der
Wiesenhof-Bundesliga. Bei der Harzrundfahrt
in Wernigerode triumphierte er mit einem
beherzten Vorstoß auf den letzten der schwe-
ren 179 Kilometer und führte damit obendrein
das KED-Bianchi Rad Team von Dieter Stein
auf Platz 1 der Gesamtwertung, in der er
ebenfalls die Führung übernahm.
Diese Ergebnisse haben sich die Schützlin-
ge des Sportlichen Leiters Dieter Stein red-
lich verdient, denn es vergeht kein
Bundesligarennen in dem nicht ihre Hand-
schrift zu erkennen wäre.
Im Harz war das nicht anders. Wieder war es
Bahnspezialist Robert Bengsch, der sein Heil
in der Flucht suchte und mit weiteren Ausrei-
ßern gut drei Minuten Vorsprung herausfuhr.
Nur eine größere Verfolgergruppe konnte nach
140 km diese Aktion beenden. Zwar ging das
Geplänkel munter weiter, aber erst der Vorstoß
von Martens brachte die Entscheidung.
Mit 19 s Vorsprung triumphierte Martens
unbedroht vor einer zehnköpfigen Verfolger-
gruppe. Wieder gehörte Bengsch dazu und
Teamgefährte Henning Bommel war ebenso
mit von der Partie wie Christian Leben (Winfix
Arnolds Sicherheit). Mit diesen Platzierungen
sorgten Steins Hoffnungen auch für den drit-
ten Tagesmannschaftssieg mit dem sie das
Bochumer Sparkassen-Team von Gesamt-
rang 1 vergrängten. Leben (6.), Philipp
Metzke (19.) und Mitja Schlüter (21.) sorg-
ten für Platz 4 der Tageswertung und behaup-
teten somit für Winfix Arnolds Sicherheit den
siebten Rang insgesamt.
5. Bundesligarennen U 23 in Wer-
nigerode am 2. Juli 2005
Tageseinzelwertung 179 km: 1. Paul Martens
Das KED-Bianchi Team
will Bundesliga-Sieger 2005
werden.
(KED-Bianchi) 4:31:05 h, 2. Michael Franzl (Mapei
Bayern) 19 s, 3. Kai Hilza (Team Bergstraße) ...
6. Leben (Winfix Arnolds Sicherheit), 10. Bom-
mel, 11. Bengsch, 17. Geschke (alle KED-
Bianchi) 24 s, 19. Metzke, 21. Schlüter (beide
Winfix Arnolds Sicherheit), 26. Wolter (Focus
Stein-Therme) 26 s, 31. Honstein (KED-Bianchi),
35. Wiele (Winfix Arnolds Sicherheit), 45. Sudy
(Focus Stein-Therme) 31 s, 47. Habenicht (Winfix
Arnolds Sicherheit) 33 s, 56. Geng (KED-Bianchi)
16:45 min, 59. Lemme, 71. Schulz (beide Focus
Stein-Therme) 16:47 min, 78. Gajek (Winfix
Arnolds Sicherheit).
Gesamt-Einzel: 1. Martens 672 Punkte, 2.
Westphal (Sparkasse9 640, 3. Schäfer (POT Cott-
bus) 626, 4. Gottfried (Sparkasse), 5. Bengsch
541 ... 11. Leben 410, 20. Metzke 242, 26. Habe-
nicht 222, 29. Honstein 210, 35. Geschke 190,
39. Schlüter 166, 42. Bommel 158, 43. Wolter 153,
49. Wiele 127, 59. Ciolek (Winfix Arnolds Sicher-
heit) 103, 72. Burchert (KED-Bianchi) 75, 83,
Sudy 64, 95. Geng 40, 100. Kleinschmidt 33, 109.
Odebrecht 24 (beide Winfix Arnolds Sicherheit),
114. Lemme 21, 115. Schreiber (beide Focus
Stein-Therme) je 21, 116. Werner (Winfix Arnolds
Sicherheit) 19, 121. Schulz 14, 122. Spitzbarth
(KED-Bianchi) 14, 134. Gajek 2.
Tagesmannschaft: 1. KED-Bianchi 30 Punkte,
2. Mapei Bayern 25, 3. Köstritzer 21, 4. Winfix
Arnolds Sicherheit 18 ... 11. Focus Stein-Ther-
me 22; Gesamt: 1. KED-Bianchi 124, 2.
Köstritzer, 3. Sparkasse Bochum je 121 ... 7.
Winfix Arnolds Sicherheit 76, 14. Focus Stein-
Therme 22.
Fortsetzung von Seite 1
½
110. Geng (KED-Bianchi) 16, 114. Spitzbarth 14.
Tagesmannschaft: 1. KED-Bianchi, 2. Köstritzer,
3. POT Cottbus ... 7. Winfix Arnolds Sicherheit, 16.
Focus Stein-Therme; Gesamt: 1. Sparkasse 97, 2.
KED-Bianchi 94, 3. Köstritzer 91 ... 7. Winfix Arnolds
Sicherheit 58, 14. Focus Stein-Therme 13.
Frauen (30 km): 1. Judith Arndt 40:09 min, 2. Trixi
Worrack (beide Nürnberger) 3 s, 3. Madeleine San-
dig (Euregio Egrensis) 1:24 min ... 22. Hollmann
4:53 min, 24. Kampeter (beide Motor Company
Toyota) 5:13 min, 37. Köhn (Team Feminin RG
Charlottenburg) 6:55 min, 38. Nitzsche (Motor
Company Toyota) 7:11 min, 40. Schröder 7:30 min,
41. Seidel 7:33 min, 44. Eifler (alle RG
Charlottenburg) 8:06 min, 47. Gärtner (Motor
Company Toyota) 8:28 min, 48. Theisen (RG
Charlottenburg) 8:32 min, 50. Blum (Team Stuttgart/
SC Berlin) 8:53 min, 51. Rode (Motot Company
Toyota) 9:01 min, 58. Jesierski (RG Charlottenburg)
11:48 min.
Gesamt-Einzel nach 5.Bundesligarennen: 1.
Liebig (Nürnberger ) 660 Punkte, 2. Arndt 600, 3.
Sandig 596 ... 15. Hollmann 394, 24. Blum 259, 27.
Kampeter 246, 32. Eifler 224, 42. Theisen 166, 45.
Seidel 140, 49. Polzin (Red Bull Frankfurt/SC Berlin)
119, 51. Köhn 107, 53. Schröder , 54. Rode je 101 ,
55. Jesierski 99, 57. Krpal 95, 60. Claus 88 (beide
RG Charlottenburg), 63. Marunde (Motor Company
Toyota) 83, 66. Nitzsche 42, 75. Wegemund 38, 76.
Grote 34, 82. Maßmann (alle RG Charlottenburg) 15.
Tagesmannschaft: 1. Nürnberger...7. Motor
Company Toyota, 8. RG Charlottenburg; Gesamt:
1. Nürnberger 140...6. Motor Company Toyota 72,
7. RG Charlottenburg 68.
Spitzenreiter verteidigte die Führung
Als neuer Bundesliga-Spitzenreiter war
Sebastan Hans (SC Berlin) nach dem Titel-
kampf von Forst zum 4. Bundesligarennen der
Junioren gestartet. Der harte Kurs im verlas-
senen Tagebau von Welzow bot dem WM-
Kandidaten erneut Gelegenheit, sich mit ei-
ner guten Leistung zu empfehlen. In einer
aussichtsreichen Spitzengruppe war er stets
ums Tempo bemüht, so wie man es von ihm
gewohnt ist. Aber zum Schluß konnten dann
doch zwei Fahrer entwischen. So gewann
Dominik Roels (Nordrhein-Westfalen) den
Spurt gegen seinen letzten verbliebenen Be-
gleiter David Hesselbarth aus Bayern. Mit
Abstand rollte dann ein Quintett ins Ziel, wo-
bei erneut der sechste Platz für den Berliner
Straßenmeister genügte, um die Führung in
der Bundesliga weiter auszubauen.
4. Bundesligarennen Junioren in Welzow
am 12.6.2005
Tageseinzel (125,90 km): 1. Dominik Roels (Nord-
rhein-Westfalen) 3:13:54 h, 2. David Hesselbarth
(Bayern), 3. Kim Lachmann (Rheinland-Pfalz) 17 s
... 6. Hans (Berlin), 36. Achterberg (RG Südwest
Berlin) 3:03 min, 43. Thömel (Berlin), 51. Zidek (RG
Südwest), 93. Tucholl (LV Berlin) 11:06 min.
Gesamt-Einzel: 1. Hans 485 Punkte, 2. Roels 473,
3. Hesselbarth 352 ... 11. Seiler (LV Berlin) 282, 28.
Thömel 199, 59. Kramp 99, 66. Wilming (alle Berlin),
80. Tiedt (RG Südwest) 58, 91. Achterberg 47, 93.
Meyfarth 45, 95. Kalz 43, 105. Tucholl (alle Berlin)
34, 109. Zidek 29, 110. Schwarz 27, 133. Petter
(alle RG Südwest).
Tagesmannschaft: 1. Nordrhein-Westfalen 30, 2.
Thüringen 25, 3. Bayern 21 ... 9. Berlin 12; Gesamt:
1. Thüringen 110, 2. Nordrhein-Westfalen 80, 3. HFB
Gera 72 ... 5. Berlin 71, 18. Südwest 11.
Bei Sturz Titel begraben
Der Europameistertitel im Zweier-
Mannschaftsfahren schien den Junioren
Marcel Kalz (NRVg Luisenstadt)/Norman
Dimde (Frankfurter RC) im italienischen
Dalmine kaum noch zu nehmen, als 18 Run-
den vor Schluß der Berliner über die vor ihm
gestürzten Holländer in hohem Bogen
ebenfalls zu Boden mußte. Damit war der
Titel futsch, denn während Kalz mit ausge-
renkter Schulter zur Notaufnahme ins Kran-
kenhaus fuhr stand Dimde das Rennen all-
eine durch. Aber es reichte nicht mehr zu
einem Medaillenplatz, zwei Zähler fehlten an
Bronze.
Bei den Männern war Andreas Müller (KED-
Bianchi) mit seinem neunten Platz an der
Seite von dem Süddeutschen Graßmann als
neuen Partner überhaupt nicht zufrieden.
Vista de página 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 11 12

Comentários a estes Manuais

Sem comentários