
5
Danksagung
Diese Studie wäre nicht möglich gewesen ohne die Kooperationsbereitschaft von
acht gesetzlichen Krankenkassen. Ihren Vorständen und den beteiligten Mitarbei-
tern sei deswegen besonders gedankt.
Krankenkasse Vorstand
Mitarbeiter
AOK Rheinland/Hamburg Wilfried Jacobs
Dr. Christoph Rupprecht
Bernd Eisele
TK Dr. Christoph Straub Frank Petereit
DAK Prof. Herbert Rebscher
Burkhardt Seemann
Kristina Braasch
BKK Ford Lutz Kaiser Andreas Gusinde
BKK Metro-Kaufhof Petra E. Biebe
Markus Koch
BKK Rheinland Dieter Schölwer Wolfgang Kraye
GBK Helmuth Wasserfuhr Dr. Robert Becke
BEK-GEK Birgit Fischer Dr. Jan Mai
Dank für die wissenschaftliche Beratung bei der Planung, Durchführung und Analyse
der vorliegenden Fall-Kontroll-Studien gilt vor allem dem wissenschaftlichen Beirat:
- Prof. Dr. med. Ursula Ackermann-Liebrich, Basel,
- Dr. med. Barbara Hoffmann, Essen,
- Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann, Greifswald.
Für hilfreiche Anregungen und Kritik gilt besondere Dank:
- Prof. Dr. med. Martin Kaltenbach, Dreieich,
- Dr. med. Matthias Basner, Philadelphia,
- PD Dr. Christian Maschke, Berlin,
- Prof. Dr. Katrin Janhsen, Osnabrück.
Finanzierung der vorliegenden Fall-Kontroll-Studien
Die Durchführung der Fall-Kontroll-Studie zu Fluglärm und Herz- und Kreislaufer-
krankungen sowie psychischen Erkrankungen erfolgte im Auftrage des Umweltbun-
desamtes (FKZ 3708 51 101). Die Fall-Kontroll-Studie zu Fluglärm und Krebserkran-
kungen wurde partiell durch einen Beitrag des Rhein-Sieg-Kreises, sowie durch Ei-
genmittel finanziert.
Comentários a estes Manuais