Wolf K45E Manual do Utilizador Página 36

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 131
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 35
Material und Methoden
_____________________________________________________________________________________
29
lässt die Auswertung des SSCP lediglich die Aussage über das Vorhandensein
einer strukturellen Veränderung der untersuchten DNA zu. Ob es sich dabei um
den Austausch eines einzelnen Nukleotids (Punktmutation), den Verlust
(Deletion) bzw. das Einfügen einer Base (Insertion) oder gar den Verlust
mehrerer Basen handelt, kann erst nach der sich anschließenden
Sequenzierung der auffälligen DNA-Proben (siehe Kapitel 2.7) mit Sicherheit
gesagt werden.
Bei der SSCP-Analyse handelt es sich um eine nicht-denaturierende
Polyacrylamid-Gelelektrophorese, bei der das Laufverhalten und die
Laufgeschwindigkeit gleicher denaturierter DNA-Abschnitte in Abhängigkeit von
der Temperatur, dem pH-Wert etc. beurteilt werden. Eine Veränderung der
Nukleotidsequenz führt ufig zu einer Komformationsänderung, die einen
Mobilitätsunterschied (siehe Abbildung 2.3) bewirkt und somit das Laufverhalten
DNA-Doppelstrang
-
C
+
+
-
A
A
A
C
C
T
G
DNA-Einzelstrang
DNA-Doppelstrang
DNA-Einzelstrang
Denaturierung
Konformationsunterschied
Elektrophorese
Mobilitätsunterschied
-
Abbildung 2.3
SSCP schematische Darstellung des Funktionsprinzips
Vista de página 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 130 131

Comentários a estes Manuais

Sem comentários