Wolf K45E Manual do Utilizador Página 49

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 131
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 48
Ergebnisse
_____________________________________________________________________________________
42
3 Ergebnisse
3.1 Mutationsanalyse
3.1.1 Untersuchung des ROMK-Gens (
KCNJ1
)
3.1.1.1 Allgemeines
Dieses Gen wurde bei allen Patienten untersucht, ausgenommen denen, bei
denen eine Mutation im ClC-Kb gefunden wurde.
Die SSCP-Analysen wurden bei zwei Temperaturen (4 und 15°C) durchgeführt,
um die Sensitivität der Methode zu erhöhen. Untersucht wurden sämtliche
Exone des ROMK, d.h. die Exone 1 – 4 und das Exon 5, unterteilt in 6 PCR-
Fragmente. Obwohl die Exone 1 und 3 keine kodierenden Sequenzen
enthalten, weiß man inzwischen, dass insbesondere das Exon 1
Transskriptionselemente enthält, welche für die Bildung der Isoformen 2-5 von
entscheidender Bedeutung sind (Näheres siehe Abschnitt 4.1). Daher ist es
möglich, dass eine Mutation in diesem Bereich ebenfalls zu einer Veränderung
Tabelle 3.1
Primer Sequenzen für die SSCP-Analyse im ROMK-Gen (5`-3`)
Primer Name Exon Forward-Primer Reverse-Primer
ROMK Ex 1 1 CACGCCTACTCTTGTTGGAT CGTGGAAAAGAGGTCTAAAT
ROMK Ex 2 2 TTACCTTCACCCAAATGTCTT CGTCTATGCACCAAATCTGT
ROMK Ex 3 3 GTGGGCCTGTCCTCTGTCTC AGCCTGGGGTGTCCAATAGT
ROMK Ex 4 4 CACAAATTAGCGTCAGTCCAC AACATTATCTGCCTGGCTTTC
ROMK Ex 5.1 5 GCTACCGTTTTGCTCCCATA GACTTTGCTTTACTCCCGTTG
ROMK Ex 5.2 5 CTTATTGGCAGTCACATTTAT TATTTCCCTTCCTTTGTCTT
ROMK Ex 5.3 5 GGATATGGATTCAGGTGTGTG TTCAGGAGTGACTGTGGTCTT
ROMK Ex 5.4 5 AAGTGGAGATACAAAATGACCA AAGCAGAAAAATGGCAGTG
ROMK Ex 5.5 5 ATCAGGGTGTTGACAGAAA GGAGGTCTTTGTGAATGTA
ROMK Ex 5.05 5 TTCATGTGGGTCACCTAGTTC CCTCCACATTGCCAAATTCT
Vista de página 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 130 131

Comentários a estes Manuais

Sem comentários